GÜNTHER ROTHE
LEBEN FÜR DIE KUNST
Skulptur / Seit 2014 befasst sich Rothe mit seinem aktuellen Projekt, der Aufbereitung und Ausstellung der bisher kaum bekannten Werke des Künstlers Host Meier. Dieser kam 1925 in Sachsen-Anhalt zur Welt, durchlebte die Schrecken des Zweiten Weltkrieges und der russischen Gefangenschaft und war von 1963 bis 1976 unter dem Decknamen Erwin Miserre für den Auslandsgeheimdienst der DDR tätig, darunter für einige Jahre in Brüssel. Dort entdeckte er die Kunst für sich, schrieb sich an der Königlichen Akademie ein, wurde Schüler und Assistent des Brüsseler Bildhauers Olivier Strebelle und entwickelte seine kreativen Kräfte. Nach seiner Rückkehr in die DDR schuf er im heimischen Atelier in über 30 Jahren eine einzigartige Sammlung an Plastiken, deren geistige Frische und unverwechselbare Formensprache ebenso überzeugen wie überraschen. Doch das Wissen um seine brisante Vergangenheit ließ ihn die Öffentlichkeit meiden und seine Kunst nur im Verborgenen entfalten.
VIDEO / Horst Meier alias Erwin Miserre